WHSE

Der Heizungsbauer der Zukunft in Haiger / Mittelhessen

Die Warm Hell Solar Energieanlagen GmbH & Co. KG – kurz WHSE – berät, plant und installiert hochwertige Haustechnik der führenden Anbieter zu energiesparenden, umweltschonenden Systemen.
Bei uns bekommen Sie Heizungs- und Sanitärinstallation, Kundendienst und Elektroinstallation aus einer Hand. Wir setzen alles daran, um Ihr Haus kostengünstig und umweltschonend warm und hell zu machen.
Weil wir überzeugt sind, dass es dafür einen Blick über die einzelnen Gewerke hinaus benötigt, bieten wir Ihnen die ganze Haustechnik aus einer Hand. Da wir herstellerunabhängig beraten, planen und installieren können, finden wir die beste Lösung für Ihr Haus.

Diesen Anspruch an uns selbst verbinden wir mit dem Slogan „Heizungsbauer der Zukunft“.

Die neue Bundesregierung stärkt die Kraft-Wärme-Kopplung

Im Koalitionsvertrag finden sich klare Bekenntnisse zur KWK, wie WHSE sie seit Jahren erfolgreich bei Privatkunden, in öffentlichen Gebäuden und in der Industrie einbaut.

  • Zitat: „Die Potenziale der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) müssen konsequent und langfristig genutzt werden.“ Dafür wird es eine weitere KWK-Novelle noch in 2025 geben.
  • Das Heizungsgesetz von Habeck (= 2. Novelle des GEG zum 01.01.24) wird abgeschafft! Zitat: „Das neue GEG machen wir technologieoffener, flexibler und einfacher.“
    Die Gasnetze bleiben erhalten und es kommt eine Grüngasquote. Zitat: „Wir erarbeiten einen Fahrplan für defossilisierte Energieträger. Dafür müssen Gasnetze erhalten bleiben, die für eine sichere Wärmeversorgung notwendig sind.“ Der volkswirtschaftliche Wahnsinn wird beendet.
  • Es kommt wieder eine Technologieoffenheit. Zitat: „Bezahlbarkeit, Technologieoffenheit, Versorgungssicherheit und Klimaschutz sind unsere Ziele für die Modernisierung der Wärmeversorgung.“
  • Der Übergang wird fließend sein. Zitat: „Dabei werden wir uns für Instrumente einsetzen, die CO2-Preissprünge für Verbraucherinnen und Verbraucher und Unternehmen vermeiden.“
  • Es wird wieder verantwortlich gewirtschaftet. Zitat: „Wir stehen für eine konsequente Ausrichtung aller Bereiche auf Bezahlbarkeit, Kosteneffizienz und Versorgungssicherheit.“ Damit wird der ungezügelte Ausbau der Fernwärme Vergangenheit sein und wieder auf ein vernünftiges Maß begrenzt.
  • Der Fokus wird zukünftig auf die CO2-Einsparung gelegt. Zitat: „Die erreichbare CO2-Vermeidung soll zur zentralen Steuerungsgröße werden.“ Die EE-Quote wird damit Vergangenheit sein. Auch da inzwischen verstanden wurde: eine Wärmepumpe hat trotz hoher EE-Quote eine höhere CO2-Emission als ein erdgasbetriebenes BHKW.

Deshalb haben wir in der Friedrich Merz-Analogie zur Steuererklärung auf einem Bierdeckel – eine neue Edition herausgegeben, um die BHKW-Technik einfach zu erklären. Interesse? Dann melden Sie sich bei uns.

Aktuelle Jobs

Wir suchen DICH!

Aktuelle Projekte

Freie Theologische Hochschule

Utsch

Referenzen